Leckere Bio Champignons aus dem Pilzzuchtset
Mit unseren Bio Champignon-Pilzzuchtsets für Steinchampignons oder weiße Champignons können Sie sich regelmäßig mit frischen und leckeren Champignons aus Ihrer Pilzzuchtkultur heraus, direkt in Ihre Küche versorgen. Im Pilzzuchtset ist alles was Sie für eine erfolgreiche Champignonzucht benötigen enthalten. In dem Pilzzucht-Karton welcher mit wenigen Handgriffen zu einem Pilzgewächshaus umgebaut wird enthalten, ist ein Ballen professionell durchwachsenes Bio-Pilzsubstrat, Bio-Deckerde, eine spezielle Abdeckfolie und eine umfangreiche Pilzzuchtanleitung.
Ernten Sie über einen langen Zeitraum immer wieder leckere und gesunde Champignons! Nach dem alle Nährstoffe im Substrat verbraucht sind wird das Substrat einfach über den Biomüll entsorgt und dient als wertvoller Kompostdünger!
Neben unseren Campignon Pilzuchtsets bieten wir weitere Pilzzuchtboxen mit vielen weiteren Pilzarten an. Unter "Pilzzuchtsets für das Haus" finden Sie neben Austernpilze auch Limonenpilze oder Rosenseitlinge.
Champignons ganzjährig selber züchten mit Champingon Pilzzuchtsets
Champignons lassen sich mit unseren Pilzzucht Sets übers ganze Jahr verlässlich selber züchten. Neben dem fix und fertig vorkultivierten Champignon Substrat enthält das Champignon-Pilzzuchtset auch die Abdeckerde, welche zum Aktivieren der Pilzzucht Kultur dient. Um mit dem Züchten der Champignons zu starten, wird die Deckerde nun locker auf dem Champignon Substrat verteilt.
Die feinen Pilzmyzel Fäden besiedeln die Deckerde nun wurzelartig. Ist die Deckerde komplett mit dem Champignon Pilzmyzel durchwurzelt, beginnt die Zucht der Champignons durch Absenken der Umgebungstemperatur auf unter 20 °C. Bis sich die kleinen Champignons zu stattlichen Pilzen entwickelt haben, vergehen dann noch wenige Tage. Nach der Ernte aller Pilze wird die Champignon Pilzkultur gewässert und sammelt neue Kraft für die nächste Pilzzucht.
Nach den jeweiligen Erholungsphasen sprießen dann immer wieder Champignons hervor bis die Champignon Pilzkultur kaum noch Nährstoffe enthält und als wertvoller Champignon Pilzkompost als Dünger im Garten weiterverwertet werden kann.
Neben unseren Zuchtboxen bieten wir auch Pilzzuchtkulturen für Haus und Garten an, womit Sie ganzjährlig leckere Waldpilze züchten können.
Champignon Pilzzuchtset - Champions in der Küche
Der Champignon ist der am meisten verzehrte, gezüchtete und somit beliebteste Zuchtpilz weltweit. Der Champignon verteidigt bis heute mit seinem typischen Pilzaroma in vielen Speisen und Zubereitungsvarianten, seinen Platz in der weltweiten Küche. Er ist kalorienarm, reich an wertvollen Mineralien und Inhaltsstoffen. Der Steinchampignon unterscheidet sich von dem weißen Champignon durch ein etwas stärkeres Aroma.
Beide Champignonarten entfalten aber gleichermaßen frisch geerntet und zubereitet ein ausgezeichnetes Pilzaroma im Vergleich zu Champignons aus der Kühltheke. Das liegt daran das bei Champignons durch Kühlung schnell bis zu 50 % des hervorragenden Pilzaromas verloren gehen. Bereiten Sie deshalb Champignons oder Steinchampignons immer direkt nach der Ernte frisch zu. Ist dies nicht möglich lagern sie die Champignons in einer Schüssel mit einem feuchten Küchentuch überdeckt für maximal 1-2 Tage bei 15-20 Grad. So bleibt ein großer Teil des wertvollen Aromas erhalten.